Mit einer Mahnwache und einer kleinen Ausstellung erinnern wir am 5. Jahrestag an das verheerende Erdbeben, den anschließenden Tsunami und die dadurch verursachten Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi, die zur größten radioaktiven Verseuchung der Ozeane in der Geschichte der Menschheit geführt haben. Der Super-GAU hat Böden, Luft, Nahrungsmittel und Trinkwasser kontaminiert und die gesamte Bevölkerung der Region erhöhten Strahlenwerten ausgesetzt. Fünf Jahre nach der Katastrophe leben noch immer 100.000 Menschen in Notunterkünften, weil ihre Heimat verstrahlt und unbewohnbar ist. Die Massen an verseuchtem Erdreich und Grundwasser, welches seit fünf Jahren aus der Reaktorruine austritt, können nicht entsorgt werden und stellen die Verantwortlichen vor immer größere Probleme.