Archive
Mitmachen
Wir treffen uns in normalen Zeiten am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.
Der nächste Plenums-Termin kann erst wieder öffentlich im KIZ stattfinden, wenn die Corona-Einschränkungen endlich unnötig werden.
Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
-
Neueste Beiträge
- Wir trauern um Rashid Alimov 23. Dezember 2020
- Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2020
- Offener Brief an den Duisburger OB Link 5. April 2020
- Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie? 5. April 2020
- Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 2. April 2020
- RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung? 26. Januar 2020
- Klimaretter Atomkraft? 15. Dezember 2019
- 25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus 11. Dezember 2019
Schlagwörter
- "End"lager
- Ahaus
- AKW
- Atomanlage
- Atomausstieg
- Atombombenabwurf
- Atomindustrie
- Atomkraft
- Atomkraftwerk
- Atommüll
- Atomtransporte
- AVR-Zwischenlager
- Brennelemente
- Büchel
- Castortransporte
- Doel
- Endlagerkommission
- Energiepolitik
- Energiewende
- Energiwende
- Friedensbewegung
- Fukushima
- GNS
- Gorleben
- Gronau
- Hiroshima
- Indien
- Internationale Vernetzung
- Jülich
- Katastrophe
- Landeskonferenz
- Lingen
- Nagasaki
- RWE
- Schweiz
- Streckeninspektion
- Strompreislüge
- Super-GAU
- Tihange
- Tschernobyl
- Urananreicherungsanlage
- Uranmülltransport
- Urenco
- Westcastoren
- Zwischenlager
Schlagwort-Archive: AVR-Zwischenlager
Das schlägt dem Fass den Boden aus – Atommüllfässer nach Ahaus!
Ca. 1700 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll sollen von Gorleben über Duisburg nach Ahaus verschoben werden. Die Fässer sind in Gorleben verwahrlost und teilweise völlig verrostet. Daraufhin hat die Niedersächsische Landesregierung eine Nachkonditionierung (Neuverpackung) in Duisburg veranlasst und Gorleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll
Verschlagwortet mit Ahaus, Atommüll, AVR-Zwischenlager
Kommentare deaktiviert für Das schlägt dem Fass den Boden aus – Atommüllfässer nach Ahaus!
Neues zu den Gorleben-Fässern oder: Was das Altern dieser Fässer bedeutet … Und: Wie sich die Atomindustrie mal wieder aus der Verantwortung stiehlt …
Wir haben schon schon mehrfach berichtet, dass in Gorleben insgesamt 1307 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen nach und nach abtransportiert werden und zumindest teilweise nach Duisburg kommen. Bei der Bereitstellung der Transporte sind etliche Uralt-Fässer mit Korrosionsschäden aufgetaucht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atommüll, Atomtransporte, GNS
Verschlagwortet mit "End"lager, Ahaus, AVR-Zwischenlager, Castortransporte, Jülich
Kommentare deaktiviert für Neues zu den Gorleben-Fässern oder: Was das Altern dieser Fässer bedeutet … Und: Wie sich die Atomindustrie mal wieder aus der Verantwortung stiehlt …
Bündnis gegen Castor-Exporte in die USA vorläufig erfolgreich!
Proteste gegen Castortransporte nach Ahaus! Sondersitzung im Stadtrat Ahaus. In Jülich lagern seit über zweieinhalb Jahren 152 Castoren ohne Genehmigung nur mit einer Sonderanordnung des NRW-Wirtschaftsministeriums. Nach einer Auflage von Wirtschaftsminister Duin muss das Jülicher Castorlager schnellstmöglich geräumt werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atommüll, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Ahaus, AVR-Zwischenlager, Castortransporte, Jülich
Kommentare deaktiviert für Bündnis gegen Castor-Exporte in die USA vorläufig erfolgreich!
Castortransporte vor unserer Haustür
Zur Erinnerung: in Jülich – mal wieder Jülich! – stehen seit Jahrzehnten 152 Castoren aus dem havarierten Versuchsreaktor herum. Die Genehmigung zur Lagerung in einer Halle des Forschungszentrums Jülich ist bereits 2013 ausgelaufen und eine Fortsetzung der Lagerung seitdem nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atommüll, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Ahaus, AVR-Zwischenlager, Castortransporte, Jülich
Kommentare deaktiviert für Castortransporte vor unserer Haustür
Symbolische Inspektion der Castor-Transportstrecke von Jülich über Duisburg nach Ahaus
Atomkraftgegner*innen kündigen Widerstand an Ein breites bundesweit und international aufgestelltes Bündnis aus Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbänden weist mit einer symbolischen Aktion auf drohende Atommülltransporte durch Nordrhein-Westfalen hin. Am 21. Mai werden Anti-Atomkraft-Initiativen mit einer Streckeninspektion die Taten- und Konzeptionslosigkeit der politisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Ahaus, Atommüll, Atomtransporte, AVR-Zwischenlager
Kommentare deaktiviert für Symbolische Inspektion der Castor-Transportstrecke von Jülich über Duisburg nach Ahaus
Massive Proteste im Falle von Jülicher Castor-Transporten angekündigt!
Umwelt- und Anti-Atom-Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet kündigen für den Fall von Castortransporten vom AVR-Zwischenlager aus Jülich massive Proteste entlang der gesamten Strecke an. In Jülich lagern 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll aus Brennelementen. Offensichtlich ist das Forschungszentrum Jülich (FZJ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Ahaus, AVR-Zwischenlager, Castortransporte, Jülich, Westcastoren
Kommentare deaktiviert für Massive Proteste im Falle von Jülicher Castor-Transporten angekündigt!