Archive
Mitmachen
Wir treffen uns am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.
Der nächste Plenums-Termin ist der 9. Mai.
Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
Anmeldung für unseren Newsletter
-
Neueste Beiträge
- Das schlägt dem Fass den Boden aus – Atommüllfässer nach Ahaus! 26. April 2018
- Zwischenlager Leese: Hat Niedersachsen 435 Problemfässer verheimlicht? 20. April 2018
- Jülich – Ahaus: Jetzt doch Castorwahnsinn? 17. März 2018
- 6. Februar: Mahnwache vor Düsseldorfer Staatskanzlei 29. Januar 2018
- Aktueller Stand bei der GNS in Duisburg 22. November 2017
- Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen tagte in Duisburg 21. November 2017
- Gutachten: Uranfabriken können stillgelegt werden 19. November 2017
- Mahnwache am 21. November 2017 in Düsseldorf 19. November 2017
Schlagwörter
"End"lager Ahaus AKW Atomanlage Atomausstieg Atombombenabwurf Atomindustrie Atomkraft Atomkraftwerk Atommüll Atomtransporte Autobahnaktionstag AVR-Zwischenlager Brennelemente Büchel Castortransporte Doel Endlagerkommission Energiepolitik Energiewende Energiwende Friedensbewegung Fukushima GNS Gorleben Gronau Hiroshima Indien Internationale Vernetzung Jülich Katastrophe Landeskonferenz Lingen Nagasaki RWE Schweiz Streckeninspektion Strompreislüge Super-GAU Tihange Tschernobyl Urananreicherungsanlage Urenco Westcastoren Zwischenlager
Schlagwort-Archive: „End“lager
Neues zu den Gorleben-Fässern oder: Was das Altern dieser Fässer bedeutet … Und: Wie sich die Atomindustrie mal wieder aus der Verantwortung stiehlt …
Wir haben schon schon mehrfach berichtet, dass in Gorleben insgesamt 1307 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen nach und nach abtransportiert werden und zumindest teilweise nach Duisburg kommen. Bei der Bereitstellung der Transporte sind etliche Uralt-Fässer mit Korrosionsschäden aufgetaucht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atommüll, Atomtransporte, GNS
Verschlagwortet mit "End"lager, Ahaus, AVR-Zwischenlager, Castortransporte, Jülich
Kommentare deaktiviert für Neues zu den Gorleben-Fässern oder: Was das Altern dieser Fässer bedeutet … Und: Wie sich die Atomindustrie mal wieder aus der Verantwortung stiehlt …
Ein Zeugnis von Hilflosigkeit und Fracksausen – der sogenannte Kompromiss zum Endlagersuchgesetz
Wenn es nicht so traurig und beschämend wär, könnte man es fast schon wieder Slapstick nennen. Da zanken sich die Landesfürsten um „gerechte Verteilung von Lasten“. Es geht um nicht mehr oder weniger als um die Frage, in welchen Bundesländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Atommüll, Atomtransporte, Energiewende
Verschlagwortet mit "End"lager, Atomtransporte, Energiepolitik
Hinterlasse einen Kommentar