Archive
Mitmachen
Wir treffen uns in normalen Zeiten am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.
Der nächste Plenums-Termin kann erst wieder öffentlich im KIZ stattfinden, wenn die Corona-Einschränkungen endlich unnötig werden.
Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
-
Neueste Beiträge
- Wir trauern um Rashid Alimov 23. Dezember 2020
- Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2020
- Offener Brief an den Duisburger OB Link 5. April 2020
- Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie? 5. April 2020
- Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 2. April 2020
- RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung? 26. Januar 2020
- Klimaretter Atomkraft? 15. Dezember 2019
- 25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus 11. Dezember 2019
Schlagwörter
- "End"lager
- Ahaus
- AKW
- Atomanlage
- Atomausstieg
- Atombombenabwurf
- Atomindustrie
- Atomkraft
- Atomkraftwerk
- Atommüll
- Atomtransporte
- AVR-Zwischenlager
- Brennelemente
- Büchel
- Castortransporte
- Doel
- Endlagerkommission
- Energiepolitik
- Energiewende
- Energiwende
- Friedensbewegung
- Fukushima
- GNS
- Gorleben
- Gronau
- Hiroshima
- Indien
- Internationale Vernetzung
- Jülich
- Katastrophe
- Landeskonferenz
- Lingen
- Nagasaki
- RWE
- Schweiz
- Streckeninspektion
- Strompreislüge
- Super-GAU
- Tihange
- Tschernobyl
- Urananreicherungsanlage
- Uranmülltransport
- Urenco
- Westcastoren
- Zwischenlager
Schlagwort-Archive: Lingen
Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag
(BBU-Pressemitteilung; Gronau, Lingen, Bonn, 25.05.2020) Mit Unterstützung des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wird von Bürgerinitiativen im Großraum Münsterland / Emsland besonders die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks Lingen 2 und der Uranfabriken in Gronau und Lingen gefordert. Mit einer genehmigten Mahnwache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Atomausstieg, Atommüll, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomkatastrophe, Lingen, Tschernobyl, Uranfabrik
Kommentare deaktiviert für Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag
40 Jahre sind genug: Brennelementefabrik Lingen stilllegen!
– Nach Brand: Viele Fragen sind noch ungeklärt – 19. Januar: Anti-Atomkraft-Demo in Lingen (Lingen/Schüttorf/Bonn/Münster, 9. Januar 2019) Mehrere regionale Anti-Atomkraft-Initiativen sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), Robin Wood und die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW rufen für Samstag, 19. Januar, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Brennelemente, Lingen, Urananreicherungsanlage
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre sind genug: Brennelementefabrik Lingen stilllegen!
„Genug ist genug – Brennelementefabrik jetzt stilllegen“
Nach Explosion und Brand in Brennelementefabrik Lingen: Morgen (Donnerstag), 16 Uhr Mahnwache Bahnhof Lingen (Lingen/Schüttorf/Bonn/Münster, 12. Dezember 2018) Der Elternverein Restrisiko Emsland, der Arbeitskreis Umwelt Schüttorf, das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, der BUND Emsland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomausstieg
Verschlagwortet mit Atomindustrie, Brennelementefabrik, Lingen
Kommentare deaktiviert für „Genug ist genug – Brennelementefabrik jetzt stilllegen“
Nach Brand in der Brennelementfabrik Lingen: Schutz der Bevölkerung muss oberste Priorität haben
Über 350 Organisationen fordern sofortige Stilllegung (BBU-Pressemitteilung / Bonn, Hannover, Lingen, 07.12.2018) Nach dem Brand in der Brennelementefabrik in Lingen (Donnerstag Abend, 6.12.2018) fordert der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) mit großem Nachdruck die sofortige Stilllegung der schon lange umstrittenen emsländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Atommüll, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Lingen
Kommentare deaktiviert für Nach Brand in der Brennelementfabrik Lingen: Schutz der Bevölkerung muss oberste Priorität haben
Reaktor-Sicherheits-Kommissions-Gutachter zu Tihange sind befangen
RSK-Chef Wieland verheddert sich zu Tihange/Doel-Gutachten Mitglieder der Reaktorsicherheitskommission beruflich befangen EDF-Framatome Erlangen/Lingen arbeitet für belgische AKWs RSK-Vorsitzender Wieland muss zurücktreten Tihange/Doel-Gutachten neu vergeben Der Vorsitzende der Reaktorsicherheitskommission (RSK), Rudolf Wieland, hat bestätigt, dass mehrere leitende Angestellte ausgerechnet des Atomkonzerns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung
Verschlagwortet mit Brennelemente-Export, Lingen, Reaktorsicherheitskommission
Kommentare deaktiviert für Reaktor-Sicherheits-Kommissions-Gutachter zu Tihange sind befangen
Klare Mehrheit gegen Urananreicherung und Brennelementeproduktion
Repräsentative Forsa-Umfrage – Menschen in NRW und Niedersachsen wollen Schließung von Gronau und Lingen Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag des Umweltinstituts München mit zwei repräsentativen Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen herausgefunden, dass jeweils zwei Drittel der Befragten zum einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Brennelemente, Gronau, Lingen, Urananreicherungsanlage
Kommentare deaktiviert für Klare Mehrheit gegen Urananreicherung und Brennelementeproduktion
Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen tagte in Duisburg
In Duisburg trafen sich VertreterInnen der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen, der bundesweit tätigen Organisation .ausgestrahlt und des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) zu ihrer Herbstkonferenz. Die AtomkraftgegnerInnen bewerteten atompolitische Fragen unter den Vorzeichen einer neuen Landesregierung in NRW und der anstehenden Koalitionsverhandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung
Verschlagwortet mit Castortransporte, Gronau, Jülich, Landeskonferenz, Lingen, Urananreicherungsanlage
Kommentare deaktiviert für Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen tagte in Duisburg
Gutachten: Uranfabriken können stillgelegt werden
Pressemitteilung des Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW), Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf und Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie Gronau/Münster/Bonn/Berlin/Aachen, 16. November 2017 Gutachten: Uranfabriken können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Gronau, Lingen, Urananreicherungsanlage, Urenco
Kommentare deaktiviert für Gutachten: Uranfabriken können stillgelegt werden
Jetzt auch Brennelemente aus Lingen für Pannenreaktor Tihange 2
Bundesumweltministerin Hendricks gibt grünes Licht für Export Atomkraftgegner: Ministerin leistet aktive Beihilfe zum AKW-Betrieb Pressemitteilung des Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen und des Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie, 28. März 2017 Die Brennelementefabrik in Lingen beliefert mit Billigung des Bundesumweltministeriums seit Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomausstieg, Atomtransporte, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atomtransporte, Gronau, Lingen, Tihange
Kommentare deaktiviert für Jetzt auch Brennelemente aus Lingen für Pannenreaktor Tihange 2
Atomkraft jetzt den Saft abdrehen – Uranfabriken schließen
Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch zur Unterstützung der überregionalen Anti-Atom-Demo am Samstag, 29. Oktober, in Lingen aufrufen. Dort befinden sich mit dem AKW Emsland (Lingen II) und der Brennelementefabrik zwei zentrale Atomanlagen, die erst Ende 2022 (AKW) bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomausstieg
Verschlagwortet mit Atomanlage, Brennelemente, Gronau, Lingen, Urananreicherungsanlage
Kommentare deaktiviert für Atomkraft jetzt den Saft abdrehen – Uranfabriken schließen