14. Dezember: offenes Plenum
9. November: offenes Plenum
29. Oktober: Demo in Lingen
12. Oktober: offenes Plenum
9. September: Teilnahme an der Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen NRW in Aachen
10. August: offenes Plenum

Im Anschluss an ihre Aktion kann jede Gruppe auf der Friedensweise nahe dem Atomwaffenstützpunkt ein Symbol ihrer Wahl aufstellen.
23. Juli: In Büchel lagern zwanzig Atomwaffen. Zwanzig Wochen vom 26. März bis zum 9. August halten Gruppen vor Ort mit ihren jeweiligen Symbolen Mahnwache oder führen gewaltfreie Aktionen durch. Das AntiAtom-Bündnis Niederrhein unterstützt an diesem Tag das Friedensforum Duisburg, das eine ganze Woche lang dort präsent ist.
13. Juli: offenes Plenum
18. Juni: Infostand beim Umweltmarkt Duisburg
8. Juni: offenes Plenum

Auch Motorräder eignen sich für den Atommülltransport …
21. Mai: Streckeninspektionstag
Die PM zum Streckenaktionstag findet ihr hier,
die Rede von Michael Z., AntiAtom-Bündnis Niederrhein, bei der Abschlusskundgebung in Jülich hier und Bilder vom Steckenaktionstag gibt’s hier
11. Mai: offenes Plenum
26. April: Mahnwache zum 30. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl. Duisburg Innenstadt, 16 – 18 Uhr
13. April: offenes Plenum
25. März: Auftakt der diesjährigen Ostermärsche, Gronau
11. März: Mahnwache am 5. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Duisburg Innenstadt, 15 – 17 Uhr
9. März: offenes Plenum
10. Februar: offenes Plenum
13. Januar: offenes Plenum