13. Dezember: offenes Plenum
18. November: Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Antiatom-Initiativen in Duisburg
8. November: offenes Plenum
11. Oktober: offenes Plenum
13. September: offenes Plenum
9. August: offenes Plenum
12. Juli: offenes Plenum
24. Juni: Infostand beim Umweltmarkt Duisburg
23. Juni: Von Duisburg nach Neuss-Reuschenberg: 4. Etappe der Grohnde – Tihange im Vorfeld der Menschenkette am 25. Juni 2017: Menschen aus der Regionalkonferenz „AKW Grohnde abschalten“ organisieren die Radtour „Grohnde-Tihange“ und radeln vom 19.6. bis 25.6. zur „Kettenreaktion Tihange“. Am 23. Juni ging es zum Duisburger Atommüllstandort der GNS in Wanheim. mehr
14. Juni: offenes Plenum
10. Juni: Infostand beim Folkfestival Tempel, Duisburg-Rheinhausen
14. Mai: 20 Wochen für 20 Bomben: Das Friedensforum Duisburg und das Anti-Atombündnis Niederrhein haben sich an dieser Aktion beteiligt – am 14. Mai waren wir in Büchel.
10. Mai: offenes Plenum
1. Mai: Infostand beim Familienfest des DGB im Landschaftspark Duisburg
14. April: Auftakt der diesjährigen Ostermärsche an der Urananreichungsanlage in Gronau
12. April: offenes Plenum
8. März: offenes Plenum
19. Februar: Aktionstage gegen Urantransporte. Antiatom-Aktivist*innen aus Deutschland und Frankreich protestieren am Wochenende 18./19.2.2017 gegen Urantransporte quer durch die Republik und das Ruhrgebiet. Am Sonntag machte die zweitägige Aktion auch Halt in Duisburg. Wir empfingen die internationalen Aktivist*innen am Duisburger Hauptbahnhof und unterstützten sie auf ihrer letzten Etappe nach Gronau. weiterlesen
11. Januar: offenes Plenum