Archive
Mitmachen
Wir treffen uns in normalen Zeiten am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.
Der nächste Plenums-Termin kann erst wieder öffentlich im KIZ stattfinden, wenn die Corona-Einschränkungen endlich unnötig werden.
Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
-
Neueste Beiträge
- Wir trauern um Rashid Alimov 23. Dezember 2020
- Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2020
- Offener Brief an den Duisburger OB Link 5. April 2020
- Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie? 5. April 2020
- Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 2. April 2020
- RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung? 26. Januar 2020
- Klimaretter Atomkraft? 15. Dezember 2019
- 25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus 11. Dezember 2019
Schlagwörter
- "End"lager
- Ahaus
- AKW
- Atomanlage
- Atomausstieg
- Atombombenabwurf
- Atomindustrie
- Atomkraft
- Atomkraftwerk
- Atommüll
- Atomtransporte
- AVR-Zwischenlager
- Brennelemente
- Büchel
- Castortransporte
- Doel
- Endlagerkommission
- Energiepolitik
- Energiewende
- Energiwende
- Friedensbewegung
- Fukushima
- GNS
- Gorleben
- Gronau
- Hiroshima
- Indien
- Internationale Vernetzung
- Jülich
- Katastrophe
- Landeskonferenz
- Lingen
- Nagasaki
- RWE
- Schweiz
- Streckeninspektion
- Strompreislüge
- Super-GAU
- Tihange
- Tschernobyl
- Urananreicherungsanlage
- Uranmülltransport
- Urenco
- Westcastoren
- Zwischenlager
Archiv der Kategorie: Allgemein
Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag
(BBU-Pressemitteilung; Gronau, Lingen, Bonn, 25.05.2020) Mit Unterstützung des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wird von Bürgerinitiativen im Großraum Münsterland / Emsland besonders die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks Lingen 2 und der Uranfabriken in Gronau und Lingen gefordert. Mit einer genehmigten Mahnwache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Atomausstieg, Atommüll, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomkatastrophe, Lingen, Tschernobyl, Uranfabrik
Kommentare deaktiviert für Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag
Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben
Demo-Aufruf jetzt als Online-Petition gestartet „Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten“ (Gronau/Jülich, 31. März 2020) Der diesjährige Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau und an der Uran-Zentrifugenfirma ETC in Jülich wird wegen der Corona-Krise verschoben. Der Aufruf zum Ostermarsch wird nun als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben
Neuigkeiten aus dem Uranium Network
Informationen über den weltweiten Uranabbau Rundbrief 3 / 2018 Weitestgehend bleibt es aufgrund des niedrigen Uranpreises ruhig an der Uran-Front. Aber etwas passiert immer – Minen werden verkauft, Hinterlassenschaften verursachen Probleme, Protest gegen mögliche neue oder alte Minen geht weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende
Verschlagwortet mit Atomindustrie, Uranbergbau
Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten aus dem Uranium Network
506.003 Unterschriften gegen Tihange 2 und Doel 3
Am 13. Juli konnte die Initiative 3 Rosen e.V. die vielen Unterschriften, die sie über viele Monate hinweg in Belgien, den Niederlanden und Deutschland gesammelt haben, endlich persönlich bei der belgischen Aufsichtsbehörde FANC (Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle (Föderalagentur für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 506.003 Unterschriften gegen Tihange 2 und Doel 3
Preis der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales
Wir freuen uns darüber, dass dem AntiAtom-Bündnis Niederrhein der diesjährige Förderpreis der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales zuerkannt wurde. Neben Gisela Komp, die sich gegen Verkehrsbelastung durch LKW in Rheinhausen engagiert hat, war Michael Zerkübel einer der Preisträger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anti-AKW-Bewegung
Kommentare deaktiviert für Preis der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales
Ehrenmitgliedschaft für die Bohrdeppen
Gelegentlich sollte man ja auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen. Auch wenn es rund um die GNS in Duisburg viel Neues gibt und darüber hinaus auch in Sachen Castortransporte durchs westliche Nordrhein-Westfalen viele aktuelle Entwicklungen anstehen, möchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Ehrenmitgliedschaft für die Bohrdeppen
Kein Schicksalsschlag aus heiterem Himmel – Die Katastrophe von Tschernobyl
Am 26. April 2014 jährt sich die Tschernobyl-Katastrophe zum 28. Mal. Die Auswirkungen dieses Atomunfalls sind noch immer – nicht nur in der Ukraine – gravierend. So weisen z. B. Pilze sowie Wildfleisch auch in Deutschland nach wie vor teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk, Katastrophe, Super-GAU, Tschernobyl
Kommentare deaktiviert für Kein Schicksalsschlag aus heiterem Himmel – Die Katastrophe von Tschernobyl
Stop Jaitapur – Down with AREVA!
Im September reiste der indische Filmemacher und Anti-Atom-Aktivist Pradeep Indulkar mit seinem Film „High Power“ durch die BRD, um zu informieren und auch, um einen Austausch mit den hiesigen Atomkraftgegnern zu suchen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, einen Einblick in … Weiterlesen
Bildergalerie zur Demo 14. September 2013
© alle Bilder: Lindsay
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bildergalerie zur Demo 14. September 2013
Infos zu Atomkraft und AKWs in Indien
Wie versprochen hier ein paar Infos zu Fim und Regisseur, ein bisschen Text und ein paar kommentierte Links: Infos zur Anti-Atom-Bewegung in Indien: Pradeep Indulkar reiste im September durch Deutschland – mit seinem Film über das Leben der Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atomkraftwerk, Energiepolitik, Indien
Kommentare deaktiviert für Infos zu Atomkraft und AKWs in Indien