AntiAtom-Bündnis Niederrhein
Wir geben keine Ruhe mehr!
Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
  • GNS – Die Atomfabrik mitten in Duisburg
  • Atommülltransporte
    • Das Jülicher Atommüllproblem
    • Forschungszentrum Jülich und Bundesforschungsministerium führen Öffentlichkeit beim geplanten Atommüll-Export in die USA seit Jahren in die Irre
    • Bündnis will Castor-Exporte verhindern
    • Infos zu den „Jülich-Castoren“
  • Atomland NRW
  • Termine
  • Linkliste
  • Wir über uns
    • Pressemitteilungen
    • Impressum

Pressemitteilungen

Atommüllverpackung in Duisburg beendet – keine Entwarnung für die Stadt

Unterstützung des AntiAtom-Bündnis Niederrhein für internationale Protestaktion

Atomkraftgegner*Innen reagieren zurückhaltend auf Schließungspläne der GNS

Kein Atommüll in Duisburg – Schluss mit sinnlosen Atomtransporten!

Atommüll verlässt AKW Krümmel – 3 Waggons am 06.05.2013 auf dem Weg nach Duisburg

AntiAtom-Bündnis Niederrhein lädt zum Straßenfest am 28.10.2012 in Duisburg-Wanheim ein

Die Antiatomaktivisten aus Duisburg fühlen sich hinters Licht geführt

AntiAtom-Bündnis Niederrhein hält 48 Stunden Mahnwache in Duisburg Wanheim ab

Autobahnaktionstag Ahaus – Duisburg – Jülich

__________________________________________________________

AnsprechpartnerInnen für die Presse:

Kerstin Ciesla, BUND Duisburg, 0178 / 81 40 600

Michael Zerkübel, freischaffende atomkraftgegnerInnen moers, 01573 / 76 48 231

Klaus Roll, Antiatom Oberhausen, 0172 / 29 17 062

  • Archive

  • Mitmachen

    Wir treffen uns in normalen Zeiten am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.

    Der nächste Plenums-Termin kann erst wieder öffentlich im KIZ stattfinden, wenn die Corona-Einschränkungen endlich unnötig werden.

    Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.

    Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.





  • atommuellreport.de

    www.urantransport.de"

    www.atomwaffenfrei.de"
  • 100 gute Gründe gegen Atomkraft
  • Neueste Beiträge

    • Wir trauern um Rashid Alimov 23. Dezember 2020
    • Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2020
    • Offener Brief an den Duisburger OB Link 5. April 2020
    • Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie? 5. April 2020
    • Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 2. April 2020
    • RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung? 26. Januar 2020
    • Klimaretter Atomkraft? 15. Dezember 2019
    • 25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus 11. Dezember 2019
  • Schlagwörter

    • "End"lager
    • Ahaus
    • AKW
    • Atomanlage
    • Atomausstieg
    • Atombombenabwurf
    • Atomindustrie
    • Atomkraft
    • Atomkraftwerk
    • Atommüll
    • Atomtransporte
    • AVR-Zwischenlager
    • Brennelemente
    • Büchel
    • Castortransporte
    • Doel
    • Endlagerkommission
    • Energiepolitik
    • Energiewende
    • Energiwende
    • Friedensbewegung
    • Fukushima
    • GNS
    • Gorleben
    • Gronau
    • Hiroshima
    • Indien
    • Internationale Vernetzung
    • Jülich
    • Katastrophe
    • Landeskonferenz
    • Lingen
    • Nagasaki
    • RWE
    • Schweiz
    • Streckeninspektion
    • Strompreislüge
    • Super-GAU
    • Tihange
    • Tschernobyl
    • Urananreicherungsanlage
    • Uranmülltransport
    • Urenco
    • Westcastoren
    • Zwischenlager
  • Impressum
AntiAtom-Bündnis Niederrhein Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen