Archive
Mitmachen
Wir treffen uns in normalen Zeiten am 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Kommunalen Integrationszentrum/Internationalen Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg.
Der nächste Plenums-Termin kann erst wieder öffentlich im KIZ stattfinden, wenn die Corona-Einschränkungen endlich unnötig werden.
Wer sich informieren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Sexistische, rassistische, nationalistische und faschistische Tendenzen haben bei uns keinen Platz. Wir achten darauf, uns nicht instrumentalisieren zu lassen.
Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch am besten vorab per Email, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
-
Neueste Beiträge
- Wir trauern um Rashid Alimov 23. Dezember 2020
- Genehmigte Proteste gegen Uranfabriken und AKW Lingen 2 zum 34. Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2020
- Offener Brief an den Duisburger OB Link 5. April 2020
- Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie? 5. April 2020
- Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 2. April 2020
- RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung? 26. Januar 2020
- Klimaretter Atomkraft? 15. Dezember 2019
- 25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus 11. Dezember 2019
Schlagwörter
- "End"lager
- Ahaus
- AKW
- Atomanlage
- Atomausstieg
- Atombombenabwurf
- Atomindustrie
- Atomkraft
- Atomkraftwerk
- Atommüll
- Atomtransporte
- AVR-Zwischenlager
- Brennelemente
- Büchel
- Castortransporte
- Doel
- Endlagerkommission
- Energiepolitik
- Energiewende
- Energiwende
- Friedensbewegung
- Fukushima
- GNS
- Gorleben
- Gronau
- Hiroshima
- Indien
- Internationale Vernetzung
- Jülich
- Katastrophe
- Landeskonferenz
- Lingen
- Nagasaki
- RWE
- Schweiz
- Streckeninspektion
- Strompreislüge
- Super-GAU
- Tihange
- Tschernobyl
- Urananreicherungsanlage
- Uranmülltransport
- Urenco
- Westcastoren
- Zwischenlager
Schlagwort-Archive: Urenco
Offener Brief an den Duisburger OB Link
Sehr geehrter Hr. Link,die Urenco plant am Montag den 06.04. einen weiteren Transport mit 600 t abgereichertem UF6 (Uranhexaflorid) von Gronau nach Amsterdam um von dort per Schiff nach Russland verbracht zu werden. Der letzte bekannte Uranmülltransport dieser Art hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Uranmülltransport, Urenco
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an den Duisburger OB Link
Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie?
Guten Abend, wir hoffen, euch allen geht es auch an diesem Corona-Home-Sonntag gut. Urenco hält uns jedenfalls gut auf Trab. Von SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster erreicht uns folgende Nachricht: Urenco nimmt noch immer Kurs auf den Uranmülltransport am Montag von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Uranmülltransport, Urenco
Kommentare deaktiviert für Urenco-Uranmülltransport während der Corona-Pandemie?
RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung?
Pressemitteilung vom 22.01.2020 Pentagon zeigt Interesse an Urenco-Uran: US-Bericht sieht Kostenvorteile für US-Militär Das US-Verteidigungsministerium hat aus Kosten- und Zeitgründen Interesse an wesentlich höher angereichertem Uran des auch in Gronau tätigen Urananreicherers Urenco für neue militärische Modulreaktoren bekundet. Das meldet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomwaffen, Urananreicherung
Verschlagwortet mit militärische Nutzung, Urenco
Kommentare deaktiviert für RWE und EON vor Einstieg in militärische Urananreicherung?
Blockaden des Uranmülltransports 18. November 2019
Ein sehr verregneter 18. November geht zu Ende – hier eine kurze Zusammenfassung des aktionsreichen Tages (Stand 22 Uhr). Wir haben heute eine der größten Anti-Atom-Protestaktionen in NRW seit mehreren Jahren gesehen, selbst in Russland berichten heute Abend schon Medien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Gronau, Russland, Urenco
Kommentare deaktiviert für Blockaden des Uranmülltransports 18. November 2019
Uranmüllexport von Gronau nach Russland sofort stoppen
Russische und deutsche Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände lehnen gemeinsam die Fortführung der jetzt bekannt gewordenen Uranmüllexporte von der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau zur russischen Atomanlage Novouralsk am Ural ab. Sie kündigten heute in Moskau, im Münsterland, in Berlin und im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atommüll, Atomtransporte
Verschlagwortet mit Urenco
Kommentare deaktiviert für Uranmüllexport von Gronau nach Russland sofort stoppen
6. Februar: Mahnwache vor Düsseldorfer Staatskanzlei
Gronau/Lingen/Bonn/Berlin, 29. Januar 2018 Allianz gegen Urananreicherung und Brennelementeproduktion: – „Neue Bundesregierung muss Urananlagen in Gronau und Lingen stilllegen“ – 6. Februar: Mahnwache vor Düsseldorfer Staatskanzlei Rund ein Dutzend Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände haben sich am Wochenende in Münster zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atomausstieg
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Gronau, Urenco
Kommentare deaktiviert für 6. Februar: Mahnwache vor Düsseldorfer Staatskanzlei
Gutachten: Uranfabriken können stillgelegt werden
Pressemitteilung des Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW), Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf und Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie Gronau/Münster/Bonn/Berlin/Aachen, 16. November 2017 Gutachten: Uranfabriken können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomausstieg, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Gronau, Lingen, Urananreicherungsanlage, Urenco
Kommentare deaktiviert für Gutachten: Uranfabriken können stillgelegt werden
Keine Uran-Lieferungen für US-Atombomben, Tihange und Co!
Pressemitteilung, 17.05.2017 Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen AntiAtomBonn Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aktionsbündnis Stop Westcastor Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) Neue NRW-Landesregierung muss auch vor der eigenen Tür kehren: Keine Uran-Lieferungen für US-Atombomben, Tihange und Co! – Urananreicherung in Gronau beenden! Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Atommüll, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Ahaus, Atomausstieg, Atomwaffen-Produktion, Urenco, Zwischenlager
Kommentare deaktiviert für Keine Uran-Lieferungen für US-Atombomben, Tihange und Co!
Atomstaat „made in Gronau“: Polizei räumt Blockade vor der Urananreicherungsanlage
Übernommen vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, SOFA Münster: Die Blockade der Urananreicherungsanlage in Gronau hat viel Staub aufgewirbelt und die Urenco gezwungen, ihr offiziell immer freundliches Gesicht fallen zu lassen. Schön war die Auskunft der Polizei: Die Blockade habe geräumt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Gronau, Urenco
Kommentare deaktiviert für Atomstaat „made in Gronau“: Polizei räumt Blockade vor der Urananreicherungsanlage
Kletter-Protest bei RWE in Essen: „Kohle-Tagebau und AKWs stilllegen, Urananreicherung beenden“
20. April 2016: Wenige Stunden vor Beginn der diesjährigen RWE-Hauptversammlung protestiert die Umweltorganisation Robin Wood mit einer Kletteraktion am RWE-Tower in Essen gegen die verfehlte Kohle- und Atompolitik des Energiekonzerns. Ein Aktivist entrollte am RWE-Tower u. a. ein Banner mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-AKW-Bewegung, Energiewende, Urananreicherung
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Brennelemente, RWE, Urenco
Kommentare deaktiviert für Kletter-Protest bei RWE in Essen: „Kohle-Tagebau und AKWs stilllegen, Urananreicherung beenden“