11. Dezember:
offenes Plenum
16. November:
Tagung „Atomanlagen + Atomwaffen. Zwei dunkle Seiten derselben Medaille. Gemeinsame Wege gegen nukleare Bedrohung.“
13. November:
offenes Plenum
9. Oktober:
offenes Plenum
16. September:
Filmvorführung mit anschließender Diskussion im AZ Mülheim:
Pradeep Indulkar, ‚High Power‘
14. September:
Duisburg als Atommüll-Drehscheibe der ganzen Republik? Schluss damit“ Demo und Kundgebung, Duisburg. Hier geht’s zu ein paar Impressionen
11. September:
offenes Plenum
14. August:
offenes Plenum
10. Juli:
offenes Plenum
9. Juli:
Infoveranstaltung: Vortrag und Diskussion
„GNS – die Atomfabrik mitten in Duisburg“. Café Museum, Duisburg
30. Juni:
Landeskonferenz der Antiatom-Initiativen Nordrhein-Westfalen in Duisburg
22. Juni:
Infostand auf dem Umweltmarkt Duisburg
12. Juni:
offenes Plenum
4. Juni:
Lieber nicht auf Konrad vertrauen.
Vortrag und Diskussion mit Peter Dickel von der AG Schacht KONRAD. Café Museum, Duisburg
25. Mai:
Stand beim Folkfestival
JZ TEMPEL, Duisburg-Rheinhausen
9. Mai:
offenes Plenum
23. April:
Infoveranstaltung: Vortrag und Diskussion „GNS –
die Atomfabrik mitten in Duisburg“. Rheinlust-Terrassen, Duisburg-Wanheim
10. April:
offenes Plenum
14. März:
„Deadly Dust -Todesstaub“ – Film- und Diskussionsabend mit dem Autor und Produzenten des Films, dem Kölner Filmemacher Frieder Wagner. Jugend*Kultur*Zentrum Bollwerk, Moers
13. März:
offenes Plenum
11. März:
„Deadly Dust -Todesstaub“ – Film- und Diskussionsabend mit dem Autor und Produzenten des Films, dem Kölner Filmemacher Frieder Wagner. Internationales Zentrum (IZ) Duisburg
13. Februar:
offenes Plenum
9. Januar:
offenes Plenum