12. Dezember: offenes Plenum
14. November: offenes Plenum
10. Oktober: offenes Plenum
6. Oktober: Wald retten – Kohle stoppen! – Demo
12. September: offenes Plenum
8. September: Teilnahme an der Landeskonferenz der Antiatom-Initiativen in NRW in Jülich
8. August: offenes Plenum
4. August: 20 Wochen für 20 Bomben: Das Friedensforum Duisburg und das Anti-Atombündnis Niederrhein waren auch dieses Jahr in Büchel.
11. Juli: offenes Plenum
7. Juli: Wir nehmen natürlich auch an der Demo gegen das neue Polizeigesetz NRW teil (www.no-polizeigesetz-nrw.de)
24. Juni: Infostand beim Fest der Vielfalt, IZ Dusiburg
23. Juni: Infostand beim Umweltmarkt Duisburg
13. Juni: offenes Plenum
9. Juni: Demo Lingen. Das AntiAtom-Bündnis Niederrhein organisierte Fahrgemeinschaften zur Demo.
26. Mai: Infostand beim Folkfestival Tempel, Duisburg-Rheinhausen
9. Mai: offenes Plenum
15. April: IZ Duisburg „Riskiert der neue Karlspreisträger Emanuel Macron die atomare Verseuchung Aachens?“ Referent: Walter Schumacher (Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie und Stop Tihange Deutschland e. V. ). Veranstalter ist der Rosa-Luxemburg-Club in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Das Antiatom-Bündnis Niederrhein hat die Veranstaltung des Rosa Luxemburg-Clubs unterstützt.
11. April: offenes Plenum
30. März: Auftakt der diesjährigen Ostermärsche an der Urananreichungsanlage in Gronau
14. März: offenes Plenum
14. Februar: offenes Plenum
6. Februar: Mahnwache vor Düsseldorfer Staatskanzlei
10. Januar: offenes Plenum